Kontakt
Aktuelles
Jobs

Der Weg zum Kobelthaus

Schritt 1: Kontaktaufnahme

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Wünsche kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch nehmen wir Ihre Vorstellungen entgegen und beraten Sie unverbindlich.

Schritt 2: Planung

Unsere Architekten stehen Ihnen von Anfang an zur Verfügung und besichtigen Ihr Grundstück. Anschliessend erhalten Sie die massgeschneiderte Kobelt-Offerte mit Grundrissen und 3D-Visualisierung sowie eine detaillierte Kostenübersicht inklusive Umgebungs- und Baunebenkosten.

Schritt 3: Entscheidung

Sie sind von unserem Vorschlag überzeugt und möchten Ihr Bauvorhaben mit Kobelthaus realisieren? Wenn nötig, können zu diesem Zeitpunkt noch letzte Anpassungen vorgenommen werden. Anschliessend ist Ihr Bauvertrag inklusive Plänen und detailliertem Baubeschrieb unterschriftsbereit.

Schritt 4: Bauvorbereitung

Nach Abschluss des Bauvertrags stellen wir die Berechnungen, Formulare und Planunterlagen für die Baubewilligung zusammen, lassen die Bauvisiere aufstellen und reichen das Baugesuch ein. Parallel dazu fertigen wir die Werkpläne an, um sofort nach Erhalt der Bewilligung die Offerten der Handwerker einzuholen.

Schritt 5: Baubegleitung

Sie schlagen vor, mit welchen Handwerkern Sie Ihr Projekt realisieren möchten. Natürlich können Sie sich auch ganz auf unsere Erfahrungen verlassen. Bei der gemeinsamen Bemusterung, welche teilweise in unseren Räumlichkeiten stattfindet, bestimmen Sie die Materialien und Farben. Gerne steht Ihnen unser Team auch bei dieser Auswahl beratend zur Seite. Zudem koordinieren und überwachen wir Ihr Bauvorhaben, den Rechnungsverkehr und die laufenden Baukosten.

Schritt 6: Übergabe

Unsere professionelle Planung und Bauleitung haben sich für Sie gelohnt. Ihr gelungenes Bauwerk steht in der vereinbarten Zeit und in einwandfreier Qualität zu Ihrer Verfügung.

Kontakt

Beginnen Sie noch heute mit der nachhaltigen und wertbeständigen Umgestaltung Ihrer Immobilie. Kontaktieren Sie uns!



INFOLINE: 071 775 85 85
Montag – Donnerstag 7.30–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Freitag 7.30–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr

Persönliche Informationen

Ihr Anliegen