Wohnen mit Weitblick – Ihr Zuhause im Wandel
Sie planen eine Renovation, möchten Ihr Zuhause modernisieren oder denken über eine Erweiterung Ihrer Immobilie nach – etwa für die nächste Generation? Dann laden wir Sie herzlich zu einem inspirierenden Abend ein, der sich ganz dem Thema zukunftsorientiertes Wohnen und nachhaltige Raumgestaltung widmet.
Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Marbach-Rebstein zeigen wir Ihnen, wie sich Wohnträume verwirklichen lassen – sei es durch clevere Umbauten, moderne Raumkonzepte oder neue Nutzungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf praxisnahe Beispiele, persönliche Gespräche und spannende Inputs von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Finanzierung, Umbau und Raumkonzepte.
Datum: Dienstag, 18. November
Zeit: 17.45
Ort: Beratungsbank der Raiffeisenbank Marbach-Rebstein, Staatsstrasse 99, Rebstein
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: kostenlos
Teilnahme: Kunden, Interessenten und Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung.
Hausbesichtigungen in St.Gallen und Roggwil am 18. und 19. Oktober 2025
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, lädt die Kobelt AG zur Besichtigung von zwei spannenden Bauprojekten ein – in St. Gallen und in Roggwil TG. Zwischen 10 und 16 Uhr erhalten Bauinteressierte die Möglichkeit, sich ein Bild von der hohen Ausführungsqualität der Kobelt AG zu machen – sowohl im modernen Holzbau als auch im klassischen Massivbau.
Überbauung Hüttenwiesstrasse 14, 9016 St. Gallen:
Gezeigt wird eine für Kunden entwickelte Überbauung mit fünf modernen Kobelt Holzhäusern – alle bereits vermietet. Die kubische Architektur in Holzelementbauweise überzeugt mit grosszügigen Fensterfronten und hellen Räumen. Neben einer gemeinsamen Tiefgarage bieten die Häuser praktische Nebenräume, gedeckte Sitzplätze sowie funktionale Grundrisse mit 6.5 Zimmern. Hochwertiger Innenausbau und moderne Technik wie Luft-Wasserwärmepumpe, Cheminée und 3-fach-verglaste Holz-Metallfenster runden das Gesamtbild ab.
Anfahrt: A1 Ausfahrt Nr. 83 Neudorf Parkplätze an der Harzbüchelstrasse, Fussweg über die Lukasstrasse in die Hüttenwiesstrasse (vor Ort ausgeschildert).
Einfamilienhaus Weiherstrasse 8, 9325 Roggwil TG:
Parallel dazu öffnet ein individuell geplantes Kobelthaus im Ortsbildschutzgebiet. Das Haus wurde für eine Bauherrschaft erstellt und steht nun für die Besichtigung offen. Es bietet 7.5 Zimmer auf drei Geschossen, ergänzt durch zwei Garagen und einen Vorratsraum mit direktem Zugang von der Garage. Die traditionelle Fassadengestaltung mit Klappläden kombiniert sich mit moderner Ausstattung wie Photovoltaikanlage, Komfortlüftung und hochwertigem Innenausbau.
Anfahrt: A23 Ausfahrt Nr. 2 Arbon Süd zur Weiherstrasse 8, Parkplätze beim Schulhaus nebenan (vor Ort ausgeschildert).
Ein Besuch lohnt sich – entdecken Sie, wie bei uns individuelle Wohnträume mit höchster Qualität umgesetzt werden.
Hausbesichtigungen in St.Gallen und Roggwil am 18. und 19. Oktober 2025
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, lädt die Kobelt AG zur Besichtigung von zwei spannenden Bauprojekten ein – in St. Gallen und in Roggwil TG. Zwischen 10 und 16 Uhr erhalten Bauinteressierte die Möglichkeit, sich ein Bild von der hohen Ausführungsqualität der Kobelt AG zu machen – sowohl im modernen Holzbau als auch im klassischen Massivbau.
Überbauung Hüttenwiesstrasse 14, 9016 St. Gallen:
Gezeigt wird eine für Kunden entwickelte Überbauung mit fünf modernen Kobelt Holzhäusern – alle bereits vermietet. Die kubische Architektur in Holzelementbauweise überzeugt mit grosszügigen Fensterfronten und hellen Räumen. Neben einer gemeinsamen Tiefgarage bieten die Häuser praktische Nebenräume, gedeckte Sitzplätze sowie funktionale Grundrisse mit 6.5 Zimmern. Hochwertiger Innenausbau und moderne Technik wie Luft-Wasserwärmepumpe, Cheminée und 3-fach-verglaste Holz-Metallfenster runden das Gesamtbild ab.
Anfahrt: A1 Ausfahrt Nr. 83 Neudorf Parkplätze an der Harzbüchelstrasse, Fussweg über die Lukasstrasse in die Hüttenwiesstrasse (vor Ort ausgeschildert).
Einfamilienhaus Weiherstrasse 8, 9325 Roggwil TG:
Parallel dazu öffnet ein individuell geplantes Kobelthaus im Ortsbildschutzgebiet. Das Haus wurde für eine Bauherrschaft erstellt und steht nun für die Besichtigung offen. Es bietet 7.5 Zimmer auf drei Geschossen, ergänzt durch zwei Garagen und einen Vorratsraum mit direktem Zugang von der Garage. Die traditionelle Fassadengestaltung mit Klappläden kombiniert sich mit moderner Ausstattung wie Photovoltaikanlage, Komfortlüftung und hochwertigem Innenausbau.
Anfahrt: A23 Ausfahrt Nr. 2 Arbon Süd zur Weiherstrasse 8, Parkplätze beim Schulhaus nebenan (vor Ort ausgeschildert).
Ein Besuch lohnt sich – entdecken Sie, wie bei uns individuelle Wohnträume mit höchster Qualität umgesetzt werden.
Workshop mit der Denkmalpflege St. Gallen
Am Dienstag, 26. August, durften wir bei uns im Haus Frau Barbara Grabherr-Schneider von der Denkmalpflege St. Gallen begrüssen. Im Rahmen eines spannenden Workshops informierte sie unser Team über Planungsinstrumente, Vorgehensweisen in der Planung sowie die unterschiedlichen Schutzstatus in unserer Region.
Unsere Berater hörten aufmerksam zu, konnten ihr Wissen auffrischen und gleichzeitig Neues dazulernen. Besonders wertvoll war auch der persönliche Austausch, der das gegenseitige Verständnis vertiefte und die Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege stärkt.
Wir danken Frau Grabherr-Schneider herzlich für ihren Besuch und die inspirierenden Impulse!
Wir digitalisieren Ihre Baupläne – sicher und zukunftsfest
Alte Baupläne erzählen Geschichten – von Häusern, Umbauten und Projekten, die oft viele Jahrzehnte zurückliegen. Doch Papier ist vergänglich: Mit der Zeit vergilben die Pläne, werden brüchig oder verblassen.
Damit Sie Ihre wertvollen Unterlagen auch in Zukunft in bester Qualität nutzen können, bieten wir Ihnen ab sofort einen Digitalisierungsservice an.
Wir scannen Ihre Baupläne professionell ein und speichern sie als digitale Originale. So haben Sie Ihre Pläne jederzeit griffbereit – ob für Renovationen, Umbauten oder einfach als sichere Archivierung.
Ihre Vorteile:
- Kein Qualitätsverlust durch Alterung
- Jederzeit und überall abrufbar
- Sichere Aufbewahrung für viele Jahre
Bringen Sie uns einfach Ihre alten Pläne vorbei – wir kümmern uns um den Rest.
Vier neue Lernende starten ihre Ausbildung
Wir freuen uns, diesen Sommer vier neue Lernende bei der Kobelt AG willkommen zu heissen. Mit ihrem Ausbildungsstart legen sie den Grundstein für ihre berufliche Zukunft – und wir sind stolz, sie dabei zu begleiten.
- Nils Bucher – Zeichner Fachrichtung Architektur
- Manuel Bucher – Zimmerer
- Lionel Eggenberger – Zimmerer
- Salome Baumgartner – Schreinerin
Unsere Ausbildnerinnen und Ausbildner freuen sich auf die Zusammenarbeit und darauf, ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start, viel Freude beim Lernen und spannende Erfahrungen in der Berufswelt. Willkommen im Team!
Fünf Jubilare feiern gemeinsam über 90 Jahre Kobelt-Erfahrung
Was für ein besonderer Monat bei der Kobelt AG! Wir dürfen gleich fünf treuen Mitarbeitenden zu ihrem beeindruckenden Firmenjubiläum gratulieren. Gemeinsam bringen sie es auf über 90 Jahre Kobelt-Erfahrung – eine Zahl, auf die wir unglaublich stolz sind.
15 Jahre
- Patrick Sonderegger
- Sandro Schick
- Thomas Eugster
20 Jahre
- Kevin Kuster
25 Jahre
- Regula Rupp
Jedes einzelne Jubiläum steht für unzählige Projekte, wertvolles Fachwissen und persönlichen Einsatz. Wir danken euch allen herzlich für eure Treue, eure Leidenschaft und euer Engagement. Schön, dass ihr Teil der Kobelt-Familie seid!
Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss!
Mit grosser Freude gratulieren wir unseren beiden Lernenden Corinne und Manuel zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung.
In den vergangenen Jahren habt ihr euch mit viel Engagement, Neugier und Teamgeist in unser Unternehmen eingebracht und eure Ausbildung mit Bravour gemeistert. Wir sind stolz auf euch – und freuen uns umso mehr, dass ihr uns weiterhin erhalten bleibt!
Schön, dass ihr auch in Zukunft Teil der Kobelt-Familie seid. Auf viele weitere gemeinsame Etappen!
Hausbesichtigungen in Balgach am 28. und 29. Juni 2025
Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni 2025, lädt die Kobelt AG zur Besichtigung von gleich zwei spannenden Bauprojekten ein – beide im Zentrum von Balgach. Zwischen 10 und 16 Uhr erhalten Bauinteressierte die Möglichkeit, sich ein Bild von der hohen Ausführungsqualität der Kobelt AG zu machen – sowohl im Bereich Neubau als auch im Umbau.
Neubau an der Mühlackerstrasse 42:
Gezeigt wird ein individuell geplantes Architektenhaus im Massivbau mit Walmdach. Die Fassade aus hochwertigen, hinterlüfteten Fassadenplatten bietet nicht nur einen effektiven sommerlichen Wärmeschutz, sondern unterstreicht auch die moderne Architektur des Hauses. Auf zwei Wohngeschossen plus Untergeschoss erwarten die Besucher grosszügige 6.5 Zimmer, ein offener Wohn-, Ess- und Küchenbereich mit Insel und Vorratsraum, ein Büro im Erdgeschoss sowie ein Elternbereich mit Ankleide und drei Kinderzimmer im Obergeschoss. Auch technisch überzeugt das Haus mit einer Photovoltaikanlage, Erdsonden-Wärmepumpe, Einbauschränken, moderner Beleuchtung und Holz-Alufenstern.
Anfahrt: Ausfahrt A13 Widnau, via Dorfplatz Balgach, Turnhallestrasse –Mühlackerstrasse 42. Vor Ort ist die Anfahrt mit Kobelt-Tafeln ausgeschildert.
Umbau an der Hauptstrasse 50:
Nur wenige Gehminuten entfernt kann ein spannender Umbau mit Aufstockung besichtigt werden. Das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahr 1853 wurde im Rahmen eines Sanierungsprojekts durch die Kobelt AG sorgfältig weiterentwickelt. Die denkmalpflegerischen Vorgaben führten zu einer einfühlsamen Lösung: Statt zwei zusätzlicher Etagen wurde ein neues, reduziertes Dachgeschoss realisiert, das die Sichtachse auf die Kirche wahrt. Gleichzeitig wurde die gesamte Holzfassade erneuert und gedämmt, der Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht, sowie ein zusätzlicher Balkon im 1. Obergeschoss integriert.
Anfahrt: Zufahrt über Alte Landstrasse zur Hauptstrasse 50. Vor Ort ist die Anfahrt mit Kobelt-Tafeln ausgeschildert.
Ein Besuch lohnt sich – egal ob Sie neu bauen oder ein bestehendes Gebäude transformieren möchten.
Zwei Tage unterwegs – unsere Mitarbeiterausflüge 2025
Zwei Tage Auszeit vom Arbeitsalltag, zwei Teams unterwegs – und ein gemeinsamer Fokus: Teamgeist stärken und neue Perspektiven gewinnen. Am Freitag und Samstag erlebten sowohl das Büro-Team als auch unser Holzbau-Team einen unvergesslichen Mitarbeiterausflug.
Das Büro-Team stellte sein Engagement für die Nachhaltigkeit unter Beweis: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, führten die Stationen unter anderem zu einer Wein-Degustation in gemütlichem Rahmen sowie zu einem spannenden Besuch bei Zindel United. Dort erhielten die Mitarbeitenden wertvolle Einblicke in das Thema «Baustoffe mit Zukunft» – ein Thema, das auch bei Kobelt eine zentrale Rolle spielt.
Das Holzbau-Team setzte auf Teambuilding mit schottischem Einschlag: Bei den Highland Games stand der Spass ebenso im Vordergrund wie der Teamzusammenhalt. Ob beim Axtwerfen, Seilziehen oder Bogenschiessen – Geschick, Kraft und Lachen begleiteten diesen actionreichen Ausflug.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Tage organisiert und möglich gemacht haben. Mit frischer Energie und gestärktem Miteinander starten wir nun wieder durch!
Neue Perspektiven dank Drohne
Unsere Umbauabteilung setzt auf moderne Technik: Mit unserer firmeneigenen Drohne erstellen wir beeindruckende Vorher-Nachher-Aufnahmen – ideal zur Dokumentation von Umbauten. Auch für Dachaufnahmen oder Ziegelkontrollen bietet die Drohne eine effiziente Lösung. So lassen sich wichtige Abklärungen treffen, ganz ohne Kran oder Gerüst.
Hausbesichtigung in Triesenberg am 15. und 16. März 2025
Kobeltumbau lädt am Wochenende des 15. und 16. März 2025 zur Besichtigung eines beeindruckenden Umbauprojekts in Triesenberg ein. An der Guferstrasse 20 können Interessierte jeweils von 10 bis 16 Uhr erleben, wie ein in die Jahre gekommenes Gebäude mit durchdachter Planung und handwerklichem Können in ein modernes Einfamilienhaus verwandelt wurde.
Das Gebäude wurde ursprünglich um 1940 als Einfamilienhaus erbaut, 1960 zu einem Mehrfamilienhaus umgenutzt und nun wieder in ein grosszügiges EFH rückgeführt. Die umfassende Sanierung zeigt eindrucksvoll, wie sich bestehende Bausubstanz mit modernen Anforderungen an Wohnkomfort und Energieeffizienz vereinen lässt.
Umfassende Modernisierung mit Respekt für den Bestand
Das Umbauprojekt in Triesenberg umfasste eine vollständige Entkernung und Neueinteilung des Gebäudes. Die Raumaufteilung wurde neu durchdacht, Böden versetzt und sowohl innen als auch aussen auf den neuesten Stand gebracht.
Besondere Massnahmen zur energetischen Verbesserung waren die Dämmung der Aussenwände mit Steinwolle sowie die Erneuerung der Dacheindeckung. Die bestehende Heizungsanlage, die bereits 2009 ersetzt wurde, blieb erhalten.
Die Leistungen von Kobeltumbau im Überblick:
• Ganzheitliche Beratung: Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung
• Bestandsaufnahme: Mittels 3D-Scanner
• Planung und Baueingabe: Entwicklung eines durchdachten Sanierungskonzepts
• Bauleitung und Kostenkontrolle: Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs
Die Leistungen von Kobeltholzbau im Überblick:
• Kernsanierung: Entkernung und Neustrukturierung durch versetzte Böden
• Fassaden- und Dachsanierung: Aussenwärmedämmung mit Steinwolle, neue Holzfassade und erneuerte Dacheindeckung
• Hochwertiger Innenausbau: Neue Treppe, Küche, Haustüre und Innentüren
• Materiallieferung für Decken und Böden: Einbau erfolgte bauseits als Eigenleistung
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie bestehende Gebäude mit gezielten Massnahmen nachhaltig und zukunftsfähig modernisiert werden können. Die Besichtigung in Triesenberg bietet eine ideale Gelegenheit, sich über Umbau- und Sanierungsmöglichkeiten zu informieren und von den Experten der Kobelt AG beraten zu lassen.
Anfahrt: Die Guferstrasse 20, 9497 Triesenberg, wird vor Ort mit Tafeln ausgeschildert werden.
Mehr Platz zum Wohlfühlen
Manchmal wächst der Platzbedarf schneller, als man denkt – ob durch Familienzuwachs, ein neues Hobby oder den Wunsch nach mehr Komfort. Ein Hausanbau bietet die perfekte Lösung, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Unser Team von Kobeltumbau begleitet Sie von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Gemeinsam analysieren wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche, entwickeln ein massgeschneidertes Konzept und setzen den Anbau termingerecht und qualitativ hochwertig um. Dabei verbinden wir Funktionalität mit ansprechendem Design, sodass der Anbau nicht nur nahtlos in die bestehende Architektur integriert wird, sondern auch optisch überzeugt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Individuelle Planung: Wir gestalten den Anbau exakt nach Ihren Anforderungen.
• Hochwertige Materialien: Nachhaltigkeit und Langlebigkeit stehen bei uns im Fokus.
• Effiziente Umsetzung: Unsere Experten sorgen für eine reibungslose Realisierung.
Lassen Sie Ihren Traum vom zusätzlichen Wohnraum wahr werden! Kontaktieren Sie uns und starten Sie Ihr Projekt mit der Kobelt AG.