Nachhaltig handeln – heute und morgen
Nachhaltigkeit ist für uns ein laufender Prozess. Wir setzen konkrete Massnahmen um und wissen zugleich: Es liegt noch ein weiter Weg vor uns.

Ökologische Verantwortung
Wir setzen heute schon auf verschiedene umweltfreundliche Lösungen – und arbeiten laufend daran, weitere Potenziale zu nutzen.
Unser Bürogebäude ist nach Minergie-P zertifiziert, unsere Photovoltaikanlage liefert rund 50 % unseres Strombedarfs, und unsere Fahrzeugflotte wird Schritt für Schritt auf Elektroautos umgestellt.
In der Holzverarbeitung setzen wir auf Schweizer Holz, effizientes Abfallmanagement und einen umweltfreundlichen Lackierraum in unserer Schreinerei. Digitale Tools helfen uns zudem, Bauprozesse ressourcenschonend zu planen und umzusetzen.

Soziales Engagement
Nachhaltigkeit zeigt sich auch im Umgang mit Menschen. Wir pflegen langfristige, faire Partnerschaften mit lokalen Lieferanten und berücksichtigen gezielt Unternehmen aus der Region an unseren Baustandorten.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, gezielter Weiterbildung und einer hochwertigen Lehrlingsausbildung. Zudem engagieren wir uns aktiv für lokale Vereine und soziale Projekte.
Auch im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz setzen wir klare Standards und investieren laufend in Verbesserungen.

Wirtschaftliches Denken mit Weitblick
Als regional verankertes Unternehmen handeln wir mit Verantwortung gegenüber unseren Partnern, Mitarbeitenden und der Gesellschaft.
Transparenz, Qualität und Verlässlichkeit bilden das Fundament unserer Geschäftspolitik. Wir denken langfristig – und investieren heute in Strukturen, die auch morgen noch tragen.
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns, Innovation und Tradition sinnvoll zu verbinden – mit dem Ziel, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.